Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss bzw. gleichwertigen Schulabschluss
- weitere Voraussetzungen:
- Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstverantwortung
- Teamorientiertes Arbeiten
- Freude am persönlichen Kontakt mit Menschen
- Stets ein großes Lächeln auf den Lippen
- Wir Bieten:
- ine Ausbildungsvergütung im ersten Jahr von 1.218,26 € bis hin zu 1314,02 € im dritten Ausbildungslehrjahr
- 30 Tage Urlaub (+ 2 bezahlte, freie Tage am 24.12 und am 31.12)
- Eine fundierte, interessante und breit gefächerte praktische Ausbildung
- Schulische Ausbildung im Blockunterricht im Berufsbildungszentrum in Mölln und an der Verwaltungsakademie Bordesholm
- Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Moderne IT-Infrastruktur
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Mitbestimmung durch den Personalrat
- Bei Volljährigkeit: Flexible Arbeitszeiten durch unsere Gleitzeit-Vereinbarung
- Abschlussprämie bei gutem Bestehen der Ausbildungsprüfung
- Kostenfreier Eintritt in das Tonteichbad in Wohltorf
- Ein krisensicheres Arbeitsumfeld
- Besonderheiten:
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Du fühlst Dich angesprochen?
Dann bewirb Dich bei uns! Schick uns Deine vollständige Bewerbung bitte mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen bis zum 19.01.2025 mit dem Betreff: Azubi Verwaltung 2025 an:
Die Vorstellungsgespräche sind in der KW 5 vorgesehen.
Wir freuen uns darauf, Dich bald bei uns im Team willkommen zu heißen!
Wichtig:
Nutze bitte nur Dateien im PDF-Format.
Bewerbungen mit anderen Dateiformaten oder Betreffzeilen können wegen möglicher Computerviren nicht berücksichtigt werden.
- Nähere Informationen:
Für Fragen zum Ausbildungsverlauf und zum Berufsbild wende Dich bitte an die Ausbildungsleiterin Frau Griepentrog, sie ist unter der Tel.: 040/720 01 – 268 zu erreichen.
Nutze gerne die Möglichkeit – sofern du die formalen Voraussetzungen erfüllst -, dich im Rahmen einer kurzen Hospitation über die Tätigkeit zu informieren. Hospitationstermine kannst du mit Frau Griepentrog vereinbaren
Wir haben Deine Neugierde geweckt?
Dann besuche uns doch im Internet unter www.wentorf.de. In der Rubrik „Stellenangebote“ findest Du noch weitere Informationen.