Sportplatzwart/in (m/w/d) für den Bauhof

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
27.04.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Gemeinde Timmendorfer Strand stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/in mit abgeschlossener Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Ausbildung für den Bauhof ein.

eine/n Sportplatzwart/in (m/w/d) für den Bauhof

(bis EG 6 TVöD)

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.

Gesucht wird eine einsatzfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.

Von dem Bewerber/der Bewerberin wird eine mehrjährige Berufserfahrung in seinem erlernten Beruf erwartet. Es sollten Erfahrungen in der Rasen- oder Sportplatzpflege sowie mit allen anfallenden Tätigkeiten um den Sportplatz herum wie z.B. Umgang mit Freischneidern, Kettensägen etc. Pflasterarbeiten und Wegebau mitbringen.

Zu den Tätigkeiten gehört eine eigenständige Schaden- und Bestandsaufnahme sowie die Kommunikation zwischen der Verwaltung den Schulen und den Sportvereinen. Die daraus resultierende Einsatzplanung der Pflegemaßnahmen wird in Abstimmung mit den genannten Organen gemacht. Zur Durchführung der Pflegemaßnahmen ist die Nutzung der gemeindeeigenen Sportplatzpflegegeräte und Maschinen vorgesehen.

Außerhalb der Tätigkeiten auf dem Sportplatz sollte die Bereitschaft zur Mitarbeit aller auf dem Bauhof anfallenden Arbeiten vorhanden sein (wie z.B. Reparatur und Wartungsarbeiten, Konstruktionsbau, Auf- und Abbau der Anlagen für Gemeindeveranstaltungen, Bereitschaften, Auf und Abbau Küstenschutzeinrichtungen /Hochwasserschutz) sowie Wochenenddiensten.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Wünschenswert ist eine anerkannte Ausbildung zum Sportgeräte- und Sportstättenprüfer oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.

Führerschein:
Der Besitz des Führerscheins Klasse B ist zwingend erforderlich, wünschenswert ist weiterhin derBesitz des Führerscheins Klasse C.
Wir Bieten:
  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • einen Zuschuss zum Fahrradleasing/Fahrradkauf oder für den ÖPNV
  • einen Arbeitsplatz mit Meeresluft und als anerkanntes Seebad einen hohen Wohn- und Freizeitwert

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD) bis in die Entgeltgruppe 6.

Besonderheiten:

Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen in ihrem beruflichen Werdegang besonders zu fördern.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 27.04.2025 an den

Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand

Fachdienst Allgemeine Verwaltung

Postfach 1106

23661 Timmendorfer Strand

oder per Mail an bewerbung@timmendorfer-strand.org, erbeten. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Ende des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Wir bitten um Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Hinweise:

Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Timmendorfer Strand im Rahmen eines Stellenbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren: https://www.timmendorfer-strand.org/fileadmin/download/Bekanntmachungen/Hauptamt/Stellenausschreibungen/2023-03-22_-_Datenschutzerklaerung_fuer_Stellenbesetzungsverfahren.pdf

Nähere Informationen:

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Linnemann unter der Telefonnummer 04503- 807129 zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Tätigkeitsfeld erhalten Sie unter der Rufnummer 0172/4086179 von Herrn Post.

www.timmendorfer-strand.org