Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- zur/zum Verwaltungs(fach)angestellten
oder
- in einem anderen verwaltungsbezogenen Beruf
- weitere Voraussetzungen:
- selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Empathie und soziale Kompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- sichere Anwendung mit den MS-Office Standardprodukten sowie die Bereitschaft, sich in Fachverfahren zügig einzuarbeiten
- Wir Bieten:
- eine Beschäftigung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- flexible und familiengerechte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
- eine gründliche Einarbeitung sowie zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Arbeiten im HomeOffice
- Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Besonderheiten:
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 23.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal ein.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
- Nähere Informationen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-111. Haben Sie Fragen zum Aufgabengebiet, dann steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Ordnung und Bürgerangelegenheiten, Frau Suhling, (k.suhling@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-320, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.