wissenschaftliche/r Volontär/in (m/w/d), Museen

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
27.04.2025
Beginn:
01.09.2025
Befristung:
2 Jahre
Entgeltgruppe:

50% der EG 13, Stufe 1 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Rendsburg sucht zum 01.09.2025 für ihre Museen im Kulturzentrum (Historisches Museum Rendsburg und Druckmuseum)

eine wissenschaftliche Volontärin/einen wissenschaftlichen Volontär (m/w/d).

Das Volontariat wird für die Dauer von zwei Jahren abgeschlossen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir bieten Ihnen neben den klassischen musealen Aufgaben eine stark praxisbezogene Einführung in alle Arbeitsfelder der Museen, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in zwei inhaltlich unterschiedlichen Museumstypen sowie die Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung von Sonderausstellungen. Das wissenschaftliche Volontariat orientiert sich an dem vom Deutschen Museumsbund und ICOM Deutschland herausgegebenen Leitfaden für das wissenschaftliche Volontariat von 2009.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung (Europ. Ethnologie/Volkskunde, Geschichte, Technikgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte).
Führerschein:
Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
weitere Voraussetzungen:
  • Erste praktische Erfahrungen im Kulturbetrieb (Praktika) sind erforderlich.
  • sicherer Umgang mit dem PC und Internet
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Regionalbezug/Wohnsitznähe zur Stadt Rendsburg
Wir Bieten:
  • eine Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
  • eine Vergütung nach der Hälfte der Entgeltgruppe 13, Stufe 1 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)
  • Möglichkeit zur Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
  • vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, Rendsburger Jobradmodell)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Besonderheiten:

Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 27.04.2025 online über unser Karriereportal unter https://www.rendsburg.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/arbeiten-bei-der-stadt/karriere eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an 

Stadt Rendsburg

Fachbereich Hauptverwaltung

Fachdienst Personal und Organisation

„Volontariat Museen“

Am Gymnasium 4

24768 Rendsburg

senden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Böings als Leiter der Museen im Kulturzentrum unter der Telefonnummer 04331/331 338 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie auch unter www.museen-rendsburg.de.

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt: Frau Lardong (Fachdienst Personal und Organisation) Tel.: 04331 – 206 2222

www.museen-rendsburg.de

www.rendsburg.de