Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- zum 01.09.2025 deine Schulausbildung abgeschlossen
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- weitere Voraussetzungen:
- Freude am Umgang mit verschiedenen Medien
- ein hilfsbereites und freundliches Auftreten
- aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und teamfähig
- im Alter zwischen 16 und 26 Jahren
- interessiert an einer abwechslungsreichen Tätigkeit?
- Wir Bieten:
Das FSJ wird mit einem monatlichen Taschengeld und Geldersatzleistungen von insgesamt 450,00 € vergütet. Die Bildungs- und Reisekosten zu den Seminaren und Bildungstagen werden von der LKJ S-H e. V. übernommen.
Zudem bietet die Stadt Rendsburg folgende Zusatzleistungen:
- Anspruch auf Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Anspruch auf Taschengeldfortzahlung im Krankheitsfall
- NAH.SH Jobticket für Freiwilligendienstleistende
- vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben / Lebenslauf / Zeugniskopien / ggf. Praktikumsbescheinigungen o. ä.) kann bis einschließlich zum 20.04.2025, online über unser Karriereportal unter https://www.rendsburg.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/arbeiten-bei-der-stadt/karriere eingereicht werden. Alternativ kann die Bewerbung postalisch an.
Stadt Rendsburg
Fachbereich Hauptverwaltung
Fachdienst Personal und Organisation
„FSJ Kultur“
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
gesendet werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.
- Nähere Informationen:
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne die komm. Ausbildungsleiterin Frau Lardong unter der Telefonnummer 04331 206-2222.
Bei Fragen zu den Inhalten des FSJ steht zudem Frau Susanne Mau aus dem Fachdienst Kulturbüro unter der Telefonnummer 04331 206 2411 Rede und Antwort.
Die Ausschreibung finden Sie auch unter www.rendsburg.de.