Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in den Fächern Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Jugendhilferecht
- Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in der Beratungsarbeit
Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen, die bzw. der mit einer positiven, wertschätzenden und professionellen Haltung auf die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen eingeht. Sie sollten ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mitbringen und sich mit Ihrer Kreativität aktiv in das Team der Schulsozialarbeit einbringen. Zudem legen wir großen Wert auf ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kooperationsbereitschaft, die es Ihnen ermöglichen, eng mit Lehrkräften, Eltern und Akteuren des Jugendhilfesystems zusammenzuarbeiten.
- Wir Bieten:
Darauf können Sie sich freuen:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe
- eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 h / Woche), sofern der Wunsch nach einem geringeren Teilzeitumfang besteht, sollte dies in der Bewerbung vermerkt sein.
- eine Vergütung nach S 12 TVöD SuE
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und am 31. Dezember
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
- flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch Arbeiten im Homeoffice und/oder mobil
- Deutschlandticket für 30,10 € statt 58 € - oder wahlweise einen monatlichen Zuschuss von 25 € zu einem ÖPNV-Ticket
- Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter z.B. die kostenfreie Nutzung unseres Freizeitbades und des Tonteichs (Freibad)
- vielfältige Möglichkeiten zu themenorientierten Fortbildungen
Die Stadtverwaltung Reinbek fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Mitarbeitenden steht das Angebot der Stiftung Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH (www.buf-ih.de) zur Verfügung, das von der Notfallbetreuung von Kindern bis zu Beratungsleistungen im Pflegebereich reicht
- Besonderheiten:
Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen, Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Reinbek selbstverständlich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.05.2025 per E-Mail mit dem Betreff 5227 Schulsozialarbeit GS Mühlenredder an karriere@reinbek.de. Aus Sicherheitsgründen werden nur PDF-Formate berücksichtigt. Sollte Ihnen eine Übersendung per E-Mail nicht möglich sein, so können Sie Ihre Bewerbung auch ausnahmsweise per Post an die
Stadt Reinbek – Organisation und Personalentwicklung
Hamburger Straße 5 – 7
21465 Reinbek
senden.
Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen und/ oder Arbeitszeugnisse.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.
Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Die Vorstellungsgespräche finden am Dienstag, den 3. Juni 2025 statt.
- Nähere Informationen:
Ulrich Gerwe, Leiter der Abteilung Jugend, freut sich über Ihren Anruf unter 040 / 727 50 316.