Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen (m/w/d) für die Badeaufsicht im städtischen Freibad

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Beginn:
Mai 2025
Befristung:
befristet für die Monate Mai bis September 2025
Entgeltgruppe:

3 TVöD VAK

Stellenbeschreibung:

Aquaman und Königin Mera suchen Verstärkung!

Die Stadt Quickborn sucht für die Badesaison 2025

Rettungsschwimmer und

Rettungsschwimmerinnen (m/w/d)

für die Badeaufsicht im städtischen Freibad

in Voll- oder Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung

Kennziffer: 02.2025

befristet für die Monate Mai bis September 2025. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD VAK.

Das Freibad bietet einen kombinierten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich sowie ein Springerbecken aus Edelstahl und ein Kinderplanschbecken.

Für Abwechslung im Wasser sorgen unter anderem ein Wasserpilz, ein Strömungskanal, eine Nackendusche und eine Rutsche, eine große Spiel- und Liegewiese sowie ein Bolzplatz und ein Volleyballplatz.

Zu Ihren künftigen Herausforderungen gehören insbesondere:

  • Beaufsichtigung des Badebetriebs
  • Betreuung der Besucher und Badegäste

Ihre Voraussetzungen:

weitere Voraussetzungen:
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Aktuelles Rettungsschwimmabzeichen in Silber und Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
  • Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Wir Bieten:

Aus diesen Gründen sind wir Ihre erste Wahl:

Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben

  • Einen Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns
  • Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur

Gesundes Arbeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass
  • Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut

Erreichbarkeit

  • Beteiligung an den Fahrtkosten der Mitarbeitenden im Rahmen des HVV ProfiTickets (25,00 € mtl. Zuschuss zur ÖPNV-Monatskarte)
  • Mit dem Rad zur Arbeit? Kein Problem -  Die Stadt Quickborn bezuschusst Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss von 30,00 € mtl.

Eingruppierung/Besoldung und Betriebliche Altersvorsorge

  • Die Eingruppierung erfolgt nach E 3 TVöD
Besonderheiten:

Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen.

Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@quickborn.de

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Carsten Möller (04106-611 243) sowie die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung.

www.quickborn.de