Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Straßenunterhaltung

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
31.12.2024
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Straßenunterhaltung

Fachbereich - Stadtpflegebetrieb

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Kennziffer 630.23 

Vorstellungsgespräch 13.01.2025

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

  • Straßenbauarbeiten
  • Instandhaltung von Straßen, Geh- und Radwegen
  • Einbau von wassergebundenen Wegedecken
  • Asphalteinbau mit einem Asphaltrührkocher 
  • Winterdienst

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Straßenbauer*in, Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- oder Landschaftsbau
Führerschein:
Führerschein der Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • Zur Gewährleistung des Winterdienstes sollte der hiesige Bauhof in der Friedrich-Ebert-Str. 76, von Ihrem Wohnsitz, innerhalb von max. 45 Minuten zu erreichen sein
  • Wünschenswert sind der Führerschein in der Klasse C1E und Fertigerkenntnisse

Wichtige Kompetenzen 

  • Technisches Verständnis
  • Organisationsgeschick
  • Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt unter www.norderstedt.de/jobs

Nähere Informationen:

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Frau Barrabas Fachbereich Personal 040/535 95-374

Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Herrn Hoeppner Einsatzleitung 040/523 062 180