Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Kraftfahrer*innen (w/m/d) für den Fuhrpark im Fachbereich Stadtpflegebetrieb

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
08.01.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Kraftfahrer*innen (w/m/d) für den Fuhrpark im Fachbereich Stadtpflegebetrieb

Fachbereich - Stadtpflegebetrieb

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Kennziffer 7702.43 bzw. 7702.39

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

  • Fahrertätigkeiten, hierzu gehören u.a.:
  • Arbeiten mit einem LKW, wie Containerdienst, Baggerarbeiten oder Winterdienst
  • Fahren von LKW auch mit Anhänger und Spezialmaschinen
  • Arbeiten mit Spezialmaschinen, wie Geräteträgern zum Reinigen
  • Pflege und Wartung sowie kleinere Reparaturen der anvertrauten Fahrzeuge und Geräte
  • Eigenständige Dokumentation 

Die Bereitschaft zur Arbeit am Samstag sowie zu Bereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklich technischen Beruf oder
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit mehrjähriger Berufserfahrung als Kraftfahrer
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
weitere Voraussetzungen:
  • Wünschenswert sind: Erfahrungen auf den Gebieten der Führung von Nutzfahrzeugen und Spezialmaschinen

Wichtige Kompetenzen 

  • Fachkompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kundenfreundlichkeit
  • Ökologisches Verständnis
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsprotal der Stadt Norderstedt unter www.norderstedt.de/jobs

Vorstellungsgespräch 21.01.2025 (vorläufig)

Nähere Informationen:

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Frau Barrabas Fachbereich Personal 040/535 95-374

Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Herrn Förster Einsatzleitung 040/523 062-230