Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Schulhausmeister/in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
31.01.2025
Beginn:
zum 01.07.2025 
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

7 TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum 01.07.2025 eine / einen

Schulhausmeister/in (m/w/d).

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit der Entgeltgruppe 7 TVöD / VKA

Wer sind wir?

Die Walther-Lehmkuhl-Schule ist eines von drei Regionalen Berufsbildungszentren der Stadt Neumünster. Wir drei Regionalen Berufsbildungszentren Elly-Heuss-Knapp-Schule, Theodor-Litt-Schule und Walther-Lehmkuhl-Schule verstehen uns als Zentrum der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu uns. Wir bieten verschiedene Bildungswege an, die sowohl zu allgemeinen Schulabschlüssen als auch zu spezifischen Berufsabschlüssen führen.

Was ist Ihre Aufgabe?

  • Sie arbeiten in einem Team von Schulhausmeistern der drei Regionalen Berufsbildungszentren, zu Ihren Aufgaben gehören u. a. 
  • Überprüfung und Instandhaltung von Grundstücken und Gebäuden inkl. der technischen Anlagen
  • Ausführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an z. B. Fenstern, Türen, Einbauschränken, Mobiliar, Beleuchtung
  • Erkennen von Baumängeln und Schäden
  • Abnahme von Dokumentationen kleinerer handwerklicher Bauleistungen
  • Reinigung und Pflege von Grundstücken, Gebäuden, Gehwegen
  • Kontrolle von Reinigungsleistungen externer Reinigungsfirmen
  • Winterdienst

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Der Besitz eines Führerscheins Klasse B ist erforderlich, BE ist wünschenswert

Führerschein:
Der Besitz eines Führerscheins Klasse B ist erforderlich, BE ist wünschenswert
weitere Voraussetzungen:
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Maß an Flexibilität
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst
Wir Bieten:
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss von 30 Euro für das Jobticket oder Fahrradleasing
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Teilnahme am alternativen Entgeltanreizsystem
Besonderheiten:

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie bitte bis zum 31.01.2025 an folgende E-Mail-Adresse senden: sabine.millahn@rbz-buero.neumuenster.de

Nähere Informationen:

Haben Sie Fragen?

Frau Sabine Millahn, Tel. 04321 / 942-4651, erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.