Fachärztin*Facharzt als Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie und Leistungen für besondere Zielgruppen im Fachdienst Gesundheit

Art:
Vollzeit
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

14/15 TVöD/VKA

Stellenbeschreibung:

Wir für alle – weil uns Gesundheit wichtig ist

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Gesundheit für die Abteilung Sozialpsychiatrie und Leistungen für besondere Zielgruppen eine*n

Ärztin*Arzt als Leitung der Abteilung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit in einem motivierten Team? Bei uns im Gesundheitsamt erwartet Sie nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen sich gegenseitig und teilen die Freunde an unserer gemeinsamen Arbeit. Ein respektvolles Miteinander und ein wundervolles Arbeitsklima prägen unseren Alltag und tragen maßgeblich zu unseren Erfolgen bei. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung unserer Stadt.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 14/15 TVöD/VKA zzgl. aller tarifrechtlich möglichen Zulagen (Fachkräftezulage, Arbeitsmarktzulage und tarifliche Zulage)
Eine Verbeamtung ist auf dieser Stelle möglich. Falls Sie dies anstreben, sprechen Sie uns bitte an

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Leitung der Abteilung Sozialpsychiatrie und Leistungen für besondere Zielgruppen.
  • Ohne Bereitschaftsdienste nach dem PsychHG bearbeiten Sie Fälle der Sozialpsychiatrie.
  • Sie beraten psychisch Kranke, Angehörige, sowie Ämter und Behörden.
  • Sie führen amts- und vertrauensärztliche Untersuchungen, sowie Begutachtungen im Rahmen der amtsärztlichen Aufgaben durch.
  • Sie koordinieren und schulen Ihr Personal und wirken an der Gesundheitsberichterstattung sowie der Behindertenhilfe mit.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie bzw. vergleichbare Qualifikation oder Ärztin*Arzt aus dem Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes mit möglichst langjähriger (sozial-)psychiatrischer Erfahrung oder Ärztin*Arzt mit möglichst langjähriger (sozial-)psychiatrischer Erfahrung bzw. entsprechender klinischer Erfahrung
    alternativ Befähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheit und Soziale Dienste für Ärztinnen*Ärzte
Führerschein:
Besitz des Führerscheins der Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • Langjährige Führungserfahrung und Motivationsfähigkeit sind von Vorteil
  • Ausgeprägtes und rasches Entscheidungsvermögen
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
  • Engagiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Anwenderkenntnisse in MS Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint)
Wir Bieten:

Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden, darum bieten wir Ihnen:

Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen 
Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt 
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot 
Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB) 
Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen 
Notfallbetreuung für Kinder 
Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst 
Teilnahme am Fitnessprogramm „EGYM Wellpass“ 
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket 
Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Besonderheiten:

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte  über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Nähere Informationen:

Haben Sie Fragen?

Frau Dr. Barth, als Fachdienstleitung (Tel. 04321 - 942 2815), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

www.neumuenster.de