Disponent*in für die Integrierte Leitstelle Neumünster im Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
20.04.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Besoldungsgruppe A 9 nach Landesbesoldungsgesetz Schleswig-Holstein

Stellenbeschreibung:

Wir für alle – für unsere Sicherheit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz eine*n

Disponent*in für die Integrierte Leitstelle

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (bis 48 Wochenstunden) mit der Besoldungsgruppe A 9 nach Landesbesoldungsgesetz Schleswig-Holstein.

Mit unserem Team der integrierten Leitstelle Neumünster sorgen wir gemeinsam für dich Sicherheit von ca. 110.000 Einwohner*innen auch über die Stadtgrenzen hinaus und disponieren jährlich ca. 25.000 Einsätze im Rettungsdienst und ca. 1700 Einsätze im Bereich des Brandschutzes. Neumünster als pulsierendes Herz von Schleswig-Holstein liegt zentral im Bundesland von wo aus die Ost- und Nordsee gut erreichbar sind. Die Metropolregion Hamburg in unmittelbarer Nähe macht den zentralen Standort Neumünsters noch einmal deutlich.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Annahme aller eingehenden Notrufe und Hilfeersuchen
  • Lenkung und Koordinierung der Einsätze, insbesondere das Festlegen der geeigneten und erforderlichen Rettungsmittel
  • Disposition und Einsatzlenkung der im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst eingesetzten Einsatzmittel
  • Einsatzführungsunterstützung des Lagedienstes in der Leitstelle
  • Dokumentation und Einsatznachbearbeitung
  • Einsatzführungsunterstützung als Führungsassistent*in auf dem ELW 1

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr (ehemals mittlerer Dienst)
  • Bevorzugt die Qualifikation als Notfallsanitäter*in, alternativ die Qualifikation als Rettungssanitäter*in mit Einsatzerfahrung gemäß § 2, Abs. 7 SHRD
  • Bevorzugt ein erfolgreich abgeschlossener B3-Lehrgang (Gruppenführung) alternativ die Bereitschaft diesen zeitnah nachzuholen
  • Bevorzugt die Qualifikation als Leitstellendisponent*in nach Landesqualifizierungskonzept (§ 17 SHRDG bzw. Träger*innenbeschluss), alternativ eine anderweitige anerkennungsfähige Ausbildung zum Leitstellendisponent oder die Bereitschaft diese Qualifikation zeitnah nachzuholen
Führerschein:
Gültiger Führerschein mind. Klasse C
weitere Voraussetzungen:
  • Ausgeprägte/s Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsvermögen
  • Vertrautheit mit Windows basierten Rechnersystemen und Officeanwendungen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Korrektes, sicheres und freundliches Auftreten
  • Ausgeprägte psychische Belastbarkeit
  • Die Bereitschaft zum 24h Dienst in einem Wunschdienstplanmodell
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen – auch mehrtägigen und auswärtigen – Aus- und Fortbildungen
Wir Bieten:

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung der kostenlosen Parkplätze auf dem Gelände
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Nutzung des E-Bike Leasings
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Weitere Vorteile bei uns:

  • Arbeiten im 24h Wunschdienstplanmodell bei hoher Erfüllungsquote
  • Kostenlose Nutzung des Bad am Stadtwald, sowie des hauseigenen Fitnessraums
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des eigenen Arbeitsplatzes
  • Freie WLAN-Nutzung auf der Wache

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.

Sofern eine Ausbildung zur*zum Disponent*in bei Bewerbung nicht vorliegt, ist eine Beförderung (von A 8) in die Besoldungsgruppe A 9 erst nach Absolvierung der Ausbildung sowie vorliegender Beförderungsreife möglich.

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Besonderheiten:

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 20.04.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Nähere Informationen:

Haben Sie Fragen?

Herr Steinert, als Leiter der Integrierten Leitstelle (Tel. 04321 - 942 6221), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Ein Tag zur Hospitation kann nach Terminabsprache mit dem Wachabteilungsleiter Jan Hoyer (Tel.: 04321 942 6227) kurzfristig angeboten werden.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.

www.neumuenster.de