Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienpädagogik oder Bibliothekswesen, Bibliotheksmanagement, Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
- weitere Voraussetzungen:
- Sie bringen medienpädagogische Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Veranstaltungsarbeit für Jugendliche mit
- Titelkenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendmedien, pädagogische Grundkenntnisse, Recherche in Online-Datenbanken und Erfahrung mit Online-Angeboten
- IT-Kenntnisse, Office-Anwendungen wie Word, Excel, Publisher
- Kenntnis der Bibliothekssoftware KOHA sind wünschenswert
- Kenntnisse über die Regeln für die Formalkatalogisierung (RDA)
- Bereitschaft auch Samstagsarbeit zu leisten
- Fähigkeit, den Belangen der Kund*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen; mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit
- Wir Bieten:
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- Nutzung des E-Bike Leasings und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- Notfallbetreuung für Kinder
- Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.
- Besonderheiten:
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 03.02.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
- Nähere Informationen:
Haben Sie Fragen?
Herr Dreibrodt, als Arbeitsgruppenleitung (Tel. 04321 - 942 3720), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.