Veterinärassistent*in

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
13.04.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet bis zum 31.12.2026
Entgeltgruppe:

EG 6 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Ordnungsamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Veterinärassistent*in 

(Eingruppierung nach EG 6 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit befristet bis zum 31.12.2026 in Teilzeit mit einer Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden.

Was zu tun ist

  • Überwachung von Nutz- und Heimtierhaltungen sowie von Einrichtungen, die gemäß § 11 Tierschutzgesetz der Erlaubnispflicht unterliegen
  • Überwachung von Tierbeständen sowie Betrieben im Bereich tierischer Nebenprodukte

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:
    • Tierpfleger*in, vorzugshalber mit dem Schwerpunkt Tierheim und Tierpension
    • Tierwirt*in
Führerschein:
Führerschein Klasse B.
weitere Voraussetzungen:

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie haben die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Bürger*innen bzw. Kund*innen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Ihre Kritikfähigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass Sie Kritik sachlich äußern, hinnehmen und konstruktiv damit umgehen.

Wir Bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Es ist Außendienst im gesamten Stadtgebiet zu leisten, dabei sind die aufzusuchenden Arbeitsorte nicht immer barrierefrei.

Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 13. April 2025 die Referenznummer 00756 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Dr. Kai-Andreas Wennemuth, Tel. 0431 901-2162 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter.

www.kiel.de