Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Studium. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Fächer, jeweils mit staatl. Anerkennung:
- Sozialpädagogik
- Soziale Arbeit
- Erziehung und Bildung im Kindesalter
- Studium. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Fächer, jeweils mit staatl. Anerkennung:
- weitere Voraussetzungen:
- Fachlichkeit. Die Anwendung der Fachsoftware KDO-Jugendwesen ist Ihnen vertraut – oder Sie sind bereit, sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Zusätzlich bringen Sie gute Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) – Achtes Buch (VIII), Kinder- und Jugendhilfe mit.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Ein hohes soziales Verständnis verbunden mit einer ausgeprägten Konfliktfähigkeit und Rollenklarheit sind für Sie selbstverständlich. Weiterhin bringen Sie eine gute mündliche Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit mit.
- Besonderheiten:
Gut zu wissen
Es sind Tätigkeiten und Termine in Bereichen wahrzunehmen, die nicht immer barrierefrei zu erreichen sind.
Wenn Sie als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in nach Ihrer Weiterbildung zur staatlichen Anerkennung bereits mindestens 12 Monate Berufserfahrung in einem Bereich des Allgemeinen Sozialdienstes gesammelt haben, können wir unbefristete Arbeitsverträge anbieten.
„Neueinsteiger*innen“ in diesem Arbeitsfeld arbeiten wir gerne ein und bieten dazu unterschiedlich befristete Arbeitsverträge, z.B. Vertretungen für Elternzeit, Arbeitsunfähigkeit, etc. an. Einmal jährlich wird die Entfristung befristeter Arbeitsverhältnisse überprüft. Grundsätzlich wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt.
Die Stellen sind teilbar.Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Sie erhalten (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 180,00 Euro (bei Vollzeittätigkeit).
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025 die Referenznummer 54.3- div. an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- Nähere Informationen:
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Corsi Peters, Tel.: 0431 901 3258 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Frauke Reschke, Tel.: 0431 901 2269 weiter.