Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Ausbildung. Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in, zusätzlich: Qualifikation als Pflegedienstleiter*in, Einrichtungsleiter*in oder Qualitätsbeauftrage*r
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, mit mindestens zweijähriger Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Implementierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der fachgerechten Pflege
- oder mindestens zweijährige Erfahrung in leitender Funktion in einer stationären Pflegeeinrichtung (z. B. als Pflegedienstleiter*in, Wohnbereichsleiter*in oder in einer Aufsichtsbehörde nach dem SbStG oder dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MdK) innerhalb der letzten 5 Jahre
- Fachlichkeit. Pflegeprozesskenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie bringen die Fähigkeit mit, Konflikte zu erkennen und die Bereitschaft, vorhandene Konflikte angemessen zu handhaben sowie Kritik sachlich zu äußern. Außerdem verfügen Sie über eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Wir Bieten:
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
- Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
- Besonderheiten:
Gut zu wissen
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung.
Es sind Ortstermine wahrzunehmen, deren Zugänge nicht immer barrierefrei erreichbar sind.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 04. Mai 2025 die Referenznummer 09438 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- Nähere Informationen:
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Torsten Kutscher, Tel. 0431 901-2189 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.