Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Projektkoordinator*in für die Entwurfsplanung der Stadtbahn Kiel

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
27.04.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Frische Köpfe für die Kieler Stadtbahn gesucht

Kiel bewegt sich. Die Stadt am Meer macht Mobilität zukunftsfähig – und verbindet Kiel auf neuen Wegen. Für eines der größten Mobilitätsprojekte in Deutschland brauchen wir Sie als:

Projektkoordinator*in für die Entwurfsplanung der Stadtbahn Kiel

(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)

Gestalten Sie Mobilität direkt am Meer mit und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil des Kieler Stadtbahn-Teams unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was zu tun ist

  • Sie sind als Projektkoordinator*innen im Tiefbauamt zuständig für verschiedene Themen im Rahmen der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung der Verkehrsanlagen/Verkehrstechnik und/oder Entwässerungsanlagen.
  • Prüfung der Trassenplanung mit Verkehrsanlagen/Verkehrstechnik und/oder Entwässerungsanlagen des Stadtbahn-Systems und der begleitenden Maßnahmen im Austausch mit anderen Abteilungen im Tiefbauamt
  • Planung von Verkehrsanlagen/Verkehrstechnik und/oder Entwässerungsanlagen in angrenzenden Straßenräumen
  • Prüfung von Knotenpunkten und -planungen nach HBS und mit VISSIM
  • Betreuung der Ingenieurbüros bei der Durchführung von Aufgaben nach o. g. Punkten und Abstimmung mit Fördergebern

Wo Sie wirken

Bei der Realisierung der Kieler Stadtbahn wirken mehrere Bereiche der Kieler Stadtverwaltung mit. Diese Stelle ist im Tiefbauamt angesiedelt. Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: www.kiel.de/stadtbahn.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule).
  • oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste mit vorgenanntem Studium.
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung. Eine einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung ist erforderlich.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie haben die ausgeprägte Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und verfügen gleichzeitig über wirtschaftliches und technisches Verständnis. Sie besitzen ein hohes Maß an Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Belastbarkeit.

Wir Bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Teilnahme an Sitzungen der Selbstverwaltung fallen Arbeitszeiten in den Abendstunden oder am Wochenende an.

Sie haben noch Fragen oder wollen das Team der Stadtbahn näherkennenlernen? Dann nehmen Sie am 24. April 2025 um 18 Uhr an unserer digitalen Infoveranstaltung teil: https://kiel-de.zoom.us/j/69491542022?pwd=P0S0UZNTNL82c6KXCxxHJESlvRnGAu.1

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 27. April 2025 die Referenznummer 10721 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Christian Stamer, Tel. 0431 901-2249, zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-2366, weiter.

www.kiel.de