Hauswirtschafter*in als Springkraft

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
13.04.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Kieler Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Hauswirtschafter*in als Springkraft

(Eingruppierung nach EG 5 TVöD)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Kindertagesbetreuung unbefristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.

Was zu tun ist

Für die Versorgung der Kinder in den städtischen Kindertageseinrichtungen erstellen und gestalten Sie eigenständig einen vollwertigen Speiseplan anhand der Verpflegungsstandards der städtischen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren. Sie bereiten Mahlzeiten unter Berücksichtigung von ernährungsphysiologischen Erkenntnissen, Allergien/ Unverträglichkeiten und Nahrungstabus sowie unter Verwendung von saisonalen und regionalen Komponenten anhand der gemeldeten Kinder zu. Darüber hinaus stehen folgende Aufgaben an:

  • Koordination, Kontrolle und Optimierung von Arbeitsabläufen, Personen- und Materialeinsatz sowie Reinigungs- und Pflegearbeiten in der Küche
  • Überwachung und Dokumentation nach Hygienevorschriften, Richtlinie zu HACCP und der Gefahrstoffverordnung sowie Sicherstellung der Arbeitssicherheit durch Informationen und erforderliche Maßnahmen
  • Kalkulation der Ausgaben im Rahmen des vorgegebenen Jahresbudgets, Errechnung der Tagesverbräuche der Kinder und Bewertung von Preis-Leistungs-Verhältnisse bei Einkäufen
  • Reinigung und Wartung von Küchengeräte bzw. Veranlassung von Reparaturen und Planung von Neuanschaffungen im Kücheninventar bzw. der -ausstattung

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ausbildung. Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung als:
    • Bäcker*in
    • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
    • Fleischer*in
    • Hauswirtschafter*in
    • Köch*in
    • Konditor*in
weitere Voraussetzungen:
  • Fachlichkeit. Kenntnisse in den Bereichen Gefahrstoff-, Lebensmittel-Kennzeichnungs-, und Lebensmittelhygieneverordnung, Nahrungszubereitung und in der Ernährungslehre
  • Gesundheitsnachweise. Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz für alle, die nach 1970 geboren sind (bitte beilegen).

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie begreifen Verantwortung für Kolleg*innen ganzheitlich und wertschätzend. Sie verstehen sich als Dienstleister*in für die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte. Sie arbeiten konstruktiv in einem Team von weiteren Küchenfachkräften.

Wir Bieten:
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Besonderheiten:

Gut zu wissen

Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung. Es müssen die die Verpflegungszeiten der Kinder abgedeckt werden.

Als Springkraft werden Sie schwerpunktmäßig stadtteilbezogen eingesetzt, können jedoch aber in Notsituationen auch im gesamten Stadtgebiet eingesetzt werden.

Die räumlichen Gegebenheiten sind teilweise nicht barrierefrei. Bitte beachten Sie auch, dass Sie im Rahmen der Tätigkeit mit Chemikalien/ Reinigungsmitteln arbeiten werden. Bück- und Streckbewegungen und das Heben und Tragen schwerer Lasten (über 10 kg) sind erforderlich.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 13. April 2025 die Referenznummer 11069 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

HIER ONLINE BEWERBEN

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nähere Informationen:

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Christian Serck, Tel. 0431 901-3744 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Lennart Brandl, Tel. 0431 901-5193 weiter.

www.kiel.de