Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen vorzugsweise Straßenbau/Tiefbau
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- Führerschein:
- Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Fachkenntnisse im Bereich Straßenwesen, insbesondere der Straßenunterhaltung sowie Kenntnisse im Straßen- und Verkehrsrecht
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- Erfahrungen in einer Verwaltung sowie Kenntnisse zu rechtlichen Regelungen bspw. Vergabe- und Vertragsordnung (UVGO, VOB), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- eine sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit digitaler Affinität und der Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
- Teamgeist und Kooperationsbereitschaft sowie ein respektvoller Umgang
- ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Kooperativer Führungsstil sowie Geschick und Engagement zur Organisation eines effektiven Dienstbetriebes
- Wir Bieten:
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
- Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
- Nachweise der geforderten Qualifikation sowie über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis 27.04.2025 unter Angabe der Referenznummer 1447 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche 2025 statt.
- Nähere Informationen:
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Kreisstraßen
Amtsleiter
Andreas Reese
Tel.: 04821 17831 64, E-Mail: reese@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage auf www.steinburg.de/kreisverwaltung/bekanntmachungen-stellenangebote/stellenangebote.html.