Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung.
- Du bist immatrikulierte*r Student*in an einer Fachhochschule oder Universität.
- weitere Voraussetzungen:
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auch in schwierigen Gesprächssituationen. Darüber hinaus bist du eine zuverlässige Persönlichkeit, die gerne lösungs- und zielorientiert arbeitet.
- Idealerweise verfügst du bereits über Kenntnisse einer ressourcenorientierten und vernetzenden Arbeitsweise.
- Wir Bieten:
- Eine spannende berufliche Perspektive neben dem Studium und darüber hinaus mit wertvoller Praxiserfahrung.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Mitarbeit in einem motivierten, selbstständig arbeitenden Team.
ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
- Besonderheiten:
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 31.01.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg- Nähere Informationen:
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine DiensteFemke Sörensen
04331 202 348bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Pädagogische DiensteAnne Schurig
04331 202-413Wir freuen uns auf dich!
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.