Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z. B. als Bautechniker*in) oder abgeschlossenes Studium, z. B. in Stadt- und Raumplanung, Landschaftsplanung, Geografie, Immobilienwirtschaft, Agrarwissenschaften, Vermessungswesen, Umweltmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein:
- Führerschein (Klasse B) und PKW erforderlich
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Flächenentwicklung bzw. der Abwicklung von Erschließungs- und Bauprojekten
- Grundkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, mit Erfahrung in der Ausschreibung und Abwicklung von Planungs- oder Erschließungsleistungen
- Erfahrung in der Erstellung, Prüfung oder Begleitung von Verträgen, insbesondere im Kontext von Grundstücks- und Erschließungsprojekten
- Gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Bereich Grundstücks- und Planungsrecht, idealerweise ergänzt durch Erfahrung im öffentlichen Baurecht
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sicherer im Umgang mit GIS-Programmen und MS Office
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Wir Bieten:
Unser Angebot: attraktiv
- Teamwork mit flachen Hierarchien
- Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsumfeld in einem jungen und agilen kommunalen Unternehmen
- Partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und Wertschätzung
- Flexible Arbeitszeitregelungen und Arbeit nur wochentags
- Faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Snacks & kostenlose Getränke
- Firmenevents
- Besonderheiten:
Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber findest du hier.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 22. Kalenderwoche statt.
Bewerbungen bitten wir bis zum 18.05.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühstmöglichen Eintrittstermins über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
- Nähere Informationen:
Interesse geweckt?
Bei Fragen zur Stelle, wende dich gern an den Geschäftsführer Dr. Jerome Stuck.
(0176 20054288 oder jerome.stuck@eg-nf.de)Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Tjark Dethmann
Tel.: 04841 67-109