Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung – mit erfolgreich abgelegter II. Angestelltenprüfung bzw. die Bereitschaft, diese Prüfung abzugelegen
- weitere Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Bereich des Einwohnermeldewesens und berufliche Erfahrungen in einem Bürger-Service-Büro sind wünschenswert
- bürgerfreundliches Auftreten, kundenorientiertes Handeln sowie Teamfähigkeit
- aufgrund der Öffnungszeiten des Bürger-Service-Büros eine entsprechende Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
- Wir Bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung beträgt 3.566,89 € – 5018,11 € abhängig von der Berufserfahrung.
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragzuschuss durch den Arbeitgeber
- Mental Health Coaching (Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit einem festen Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann durch eine Vollzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden oder durch zwei Teilzeitkräfte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von je 19,50 Stunden besetzt werden. Eine ganztägige Besetzung muss gewährleistet sein.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 bevorzugt online ein.
- Nähere Informationen:
Fachliche Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Steenbuck unter 04191/939-470, allgemeine Auskünfte bei Frau Güse-Huelmann unter 04191/939-124.