Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Standesbeamtin/ einen Standesbeamten (w/m/d

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
20.01.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
Ort:

Heide

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Besoldungsgruppe A9 SHBesG/ Entgeltgruppe EG 9b

Stellenbeschreibung:

Verwaltungsexpert*innen aufgepasst!

Die Stadt Heide sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

eine Standesbeamtin/ einen Standesbeamten

(w/m/d)

Besoldungsgruppe A9 SHBesG/ Entgeltgruppe EG 9b

in Vollzeit

Das alles können Sie bei uns in Vollzeit mitgestalten:

  • Stellvertretende Fachdienstleitung des Fachdienstes Bürgerservice
  • Bearbeitung von Vorgängen des Standesamtes
  • Eheschließungen
  • Beurkundung von Sterbefällen
  • Beurkundung von Geburten
  • Bearbeitung von Kirchenaustritten
  • Namensänderungen
  • Anerkennung von Vaterschaften
  • Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen

Die Aufgabenauflistung ist nicht abschließend.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten mit der 2. Angestelltenprüfung oder vergleichbare Angestellte bzw. die Bereitschaft die 2. Angestelltenprüfung zu absolvieren
  • Befähigung zur*zum Standesbeamt*in bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen
weitere Voraussetzungen:

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der personenstandsrechtlichen Vorschriften, des internationalen Privatrechts sowie des Staatsangehörigkeitsrechts
  • anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit der Fachsoftware AUTISTA mehrjährige Berufserfahrung
  • hohes Maß an Durchsetzungsvermögen
  • Konfliktfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • eine den jeweiligen Anlässen gerecht werdende Sensibilität und ein entsprechendes Einfühlungsvermögen sowie die Fähigkeit, auf die verschiedenen Lebenssituationen angemessen eingehen zu können
  • hohe Sozialkompetenz, sowie Offenheit und Freude an der Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Personen
  • organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der Regelarbeitszeiten
Wir Bieten:
  • attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
  • eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Besoldungsgruppe A 9 SHBesG / der Entgeltgruppe 9b TVöD
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 41,0 / 39,0 Stunden (grundsätzlich teilbar)
  • Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
  • eine Urlaubsgewährung von 32 / 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
  • alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“
  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
  • Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
Besonderheiten:

Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan.

Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt.

Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten.

Gewünschte Bewerbungsform:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-, Prüfungs- und Arbeitszeug-nisse, lückenloser Beschäftigungsverlauf, Referenzen etc.) bitte bis zum 20.01.2025 an die

Stadt Heide

Der Bürgermeister

Fachdienst 11 - Personal -

Postelweg 1

25746 Heide

E-Mail: postoffice@stadt-heide.de. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt.

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Bürgerservice, Frau Inga Lüders, Tel: 0481/6850-330, E-Mail: inga.lueders@stadt-heide.de gerne zur Verfügung.

STADT HEIDE

Telefon +49 481 6850-0 • E-Mail: postoffice@stadt-heide.de • Web: www.heide.de