Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Mittleren Schulabschluss (MSA) und
- abgeschlossene Ausbildung oder soziale/pädagogische 3-jährige Berufstätigkeit
oder
- Fachhochschulreife
- oder Abitur.
- weitere Voraussetzungen:
Was brauchst Du?
- Einen Schulplatz an der Dorothea-Schlözer-Schule Lübeck*
- einen Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2
- ein einschlägiges Praktikum von mindestens 150 Stunden
* Um den Schulplatz musst du dich bitte selbstständig und unabhängig von unserem Verfahren bei der Schule bewerben. Statt der dafür geforderten Ausbildungsplatzzusage gib gern an, dass du dich bei uns im Bewerbungsverfahren befindest.
- Wir Bieten:
- Qualifizierte Ausbildung: Engagiertes und geschultes Ausbildungspersonal
- Abwechslung und Übernahme: Vielfältige duale Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Vergütung und Leistungen: Tarifliche Bezahlung nach dem TVAöD-bes. Teil Pflege von derzeit über 1.300,- Euro brutto monatlich ab dem 1. Ausbildungsjahr sowie alle tariflichen Leistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Jahresurlaub) und Corporate Benefits aus über 800 Top-Marken
- Tablets: Tablets zur Vernetzung aller Nachwuchskräfte und als Unterstützung für den schulischen Alltag
- Flexibilität: Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch Teilzeit-Ausbildung an Praxistagen
- Nachhaltigkeit und Mobilität: Tolle Angebote zum Fahrradkauf und zur Fahrradmiete sowie zum NAH.SH-Jobticket (Mobilitätszuschuss)
- Onboarding: eine Begrüßungsphase mit allen neuen Nachwuchskräften gemeinsam, die es Dir erleichtert, Dich zum Start in der Hansestadt Lübeck zurecht zu finden
- Gesundheit und Vorsorge: Betriebliche Altersversorgung und breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit Teamsportevents, Gesundheitstagen und regelmäßigen Sportangeboten
- Fortbildung: Fokus auf Deine persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch unser eigenes Fortbildungszentrum und In-House-Schulungen in der Kita (z.B. Erarbeitung einer Kita-Verfassung)
- Verantwortung und Sinnstiftung: Verantwortungsvolle Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz, Mitgestaltung einer lebenswerten, modernen und intelligent vernetzten Stadt auf dem Weg zur Smart City
- Kultur und Küstennähe: Arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewirb Dich mit einer Bewerbung bestehend aus einem aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und dem Nachweis über das Praktikum bis spätestens zum 27.April 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck https://ausbildung.stadtluebeckjobs.de.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 21. KW 2025 statt. Bitte merke Dir diese Zeiträume vor. Nach Bewerbungsschluss geben wir zügig die genauen Termine bekannt.
- Nähere Informationen:
Alle Informationen zu unseren städtischen Jugendzentren findest du hier: https://www.luebeck.de/de/stadtleben/familie-und-bildung/jugendliche-und-junge-erwachsene/freizeit-und-ausserschulische-bildung/jugendzentren/index.html
Alle Informationen zum Schulplatz an der Dorothea-Schlözer-Schule findest Du hier: https://www.dorothea-schloezer-schule.de/fileadmin/media/PDFs/2024-10-04_Weh_Flyer_FS_PIA.pdf und https://www.dorothea-schloezer-schule.de/schulorganisation/termine/