Sachbearbeitung (m/w/d) in der Volkshochschule

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
13.04.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
zunächst befristet für 6 Monate
Entgeltgruppe:

9b TvöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport und Kultur in der Abteilung Volkshochschule eine Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst befristet als Krankheitsvertretung für 6 Monate zu besetzen. Eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b TvöD.

Die Volkshochschule (vhs) Flensburg ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in Schleswig-Holstein, die sich der Erwachsenenbildung widmet und eine Vielzahl von Kursen und Programmen anbietet. Unser Ziel ist es, durch hochwertige Bildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung unserer Teilnehmer beizutragen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Bildungsangebote und Verwaltungsprozesse
  • Überwachung und Evaluation der Qualität der Kurse und Dienstleistungen
  • Betreuung und Administration des Kursverwaltungsprogramms KuferSQL
  • Schulung und Unterstützung des Personals im Umgang mit KuferSQL
  • Analyse und Optimierung bestehender Verwaltungsprozesse im Kursmanagement
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Umsetzung der Qualitätsstandards
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen im Bereich Qualitätsmanagement

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Public Administration (Bachelor/Diplom) oder
  • abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung oder
  • abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Bachelor/Diplom)
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft (Bachelor/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

weitere Voraussetzungen:
  • Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Kursverwaltung
  • Kenntnisse im Prozessmanagement
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit KuferSQL oder vergleichbaren Verwaltungsprogrammen
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen im Bildungsbereich
Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.04.2025 unter Angabe des Kennworts M54 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Mortensen (Tel. 0461/85-1394) oder Herr Klee (Tel. 0461/85-2168) zur Verfügung.