Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadt- und Landschaftsplanung

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
21.01.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet bis zum 31.10.2025
Entgeltgruppe:

9b TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Stadt Flensburg im Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, Abteilung Stadt- und Landschaftsplanung ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) 

in Teilzeit (bis zu 30 Stunden) in der Entgeltgruppe 9b TVöD zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2025. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.

Die Abteilung Stadt- und Landschaftsplanung verfügt über mehr als 20 engagierte Mitarbeiter/innen unterschiedlicher Professionen (Stadt-/Landschaftsplanung, Geographie, Energie-und Umweltmanagement, Verwaltung). In der Abteilung werden Stadtentwicklungsprozesse gestaltet und die wesentlichen planungsrechtlichen Grundlagen für die Umsetzung städtebaulicher Projekte in der Stadt Flensburg geschaffen

Ihre Aufgaben:

  • Verfahrensbegleitung von Bauleitplänen sowie sonstigen Planungen der Abteilung
  • Koordination bzw. Beantwortung von Anfragen der Öffentlichkeit, Politik und Presse
  • Bearbeitung der von der Abteilung betreuten Vorhaben der Vorhabenliste / Flensburg-Mitmachen.de 
  • Pflege der abteilungsbezogenen Homepage (iKiss)
  • vertretungsweise Protokollführung in Gremien (auch zu Tagesrandzeiten)
  • Abteilungsbezogenen Betreuung Projektmanagementsoftware

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Public Administration (Bachelor/Diplom)
  • abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich).

weitere Voraussetzungen:
  • gute Kommunikationsfähigkeiten (mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen)
  • Affinität zu Fragen der städtebaulichen Entwicklung der Stadt
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortlichkeit, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
Wir Bieten:
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet 
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen 
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes 
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung 
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen 
Besonderheiten:

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.01.2025 unter Angabe des Kennworts U17 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Nähere Informationen:

unter www.karriere.flensburg.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Carsten Barz (Tel. 0461/85-2886) gerne zur Verfügung.