Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals gehobener Dienst), Personen mit abgeschlossenem Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung sowie Beschäftigte mit abgeschlossener 2. Angestelltenprüfung oder dem Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung) und Bachelor of Law.
- weitere Voraussetzungen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Verantwortungsvolle, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche
- Kollegiales Arbeiten im Team und eine kooperative, motivierende Führung
- Gesundes Arbeiten an modernen Arbeitsplätzen
- Dynamische Digitalisierungsprozesse
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Förderung und Entwicklung von Führungskräften
- Gute Aufstiegs- und Karrierechancen
- Mobiles Arbeiten im HomeOffice
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen (z.B. durch Teilzeitangebote, Gleitzeit)
- Attraktive Angebote zum Jobticket und Fahrradleasing
- Wir Bieten:
Was bringen Sie mit in unser Team?
- Teamorientierte Einstellung und Handlungsweise
- Engagiertes Agieren mit Freude an Verantwortung und Entscheidungen
- Offener, motivierter Umgang mit digitalen Verfahren und Medien
- Interesse und Neigung, sich bei Bedarf eingehend mit IT-Anwendungen zu beschäftigen
- Interesse und Freude an rechtlichen Sachverhalten
- Fähigkeit, mit Kolleg*innen, Vorgesetzten und Einwohner*innen sachlich, freundlich und aufgeschlossen zu kommunizieren.
- Besonderheiten:
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.04.2025 unter Angabe des Kennworts P03 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de- Nähere Informationen:
unter www.karriere.flensburg.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Stefan Wiegand (Tel. 0461/85-2206), gerne zur Verfügung.