Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/ Public Administration (Bachelor/ Diplom) oder
- abgeschlossener Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung oder
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor/Diplom) oder
- abgeschlossenes betriebswirtschaftlich orientiertes Studium (Bachelor/Diplom) mit langjähriger Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- weitere Voraussetzungen:
- Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten, die im Rahmen einer Verwendung auf mehreren anderen Stellen erworben wurden
- Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung mit Personalverantwortung in größeren Organisationseinheiten
- Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- sowie Einsatzbereitschaft aus, gepaart mit Teamgeist und sozialer Kompetenz
- Sie sind kontaktfreudig, serviceorientiert und begegnen unterschiedlichsten Akteuren auf Augenhöhe
- Sie denken und agieren strategisch und beziehen alle Akteure in Prozesse mit ein
- Sie bringen gute Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht und Verwaltungsrecht mit
- Wir Bieten:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Das klingt spannend?
Wenn das Ihr erster Gedanke ist, dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Hier wartet ein in der Tat sehr vielfältiges, spannendes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld auf Sie!- Besonderheiten:
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.04.2025 unter Angabe des Kennworts J14 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de- Nähere Informationen:
unter www.karriere.flensburg.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Martina Potztal (Tel. 0461/85-1379) gerne zur Verfügung.