Hauptamtlichen Gerätewart für die Freiwillige Feuerwehr (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
06.04.2025
Befristung:
unbefristete 
Entgeltgruppe:

bis max. EG 7 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht im Ordnungsamt einen:

Hauptamtlichen Gerätewart für die Freiwillige Feuerwehr (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Wartung, Pflege und Prüfung der Fahrzeuge sowie sämtlicher Geräte und Ausrüstungsgegenstände
  • Pflege der Fahrzeughallen und Räumlichkeiten der Feuerwachen
  • Abwicklung von Einsätzen im Einsatzdienst sowie in der Funkzentrale
  • Gebäudetechnik und -unterhaltung
  • Unterstützung der Wehrführung bei ihren Aufgaben
  • Mitwirkung in der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
  • Wartung und Prüfung der Feuerwehrtechnik, dabei insbesondere Elektroprüfungen nach Vorgaben der Gesetzgeber und der Unfallkasse

Die Übertragung weiterer Aufgabenfelder behalten wir uns vor.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise Elektriker*in, Kfz-Mechatroniker*in o. Ä.) mit erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs „Gruppenführer*in“ und idealerweise „Zugführer*in“ bzw. Bereitschaft, diesen Lehrgang zu absolvieren
  • Alternativ Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B II), idealerweise mit den Zusatzqualifikationen Gruppenführer*in (B III) und Zugführer*in (F IV) bzw. Bereitschaft, diesen Lehrgang zu absolvieren
Führerschein:
Führerschein Klasse C/CE
weitere Voraussetzungen:
  • Berechtigung zur Teilnahme am Sprechfunk BOS nach BOS-Funkrichtlinie auf Grundlage des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und der Vorgaben des Bundesministeriums des Innern (BMI)
  • Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr
  • Atemschutztauglichkeit nach G26.3 (Nachweis ist mit der Bewerbung vorzulegen)
  • Körperliche Belastbarkeit, keine Mobilitäts- oder Hebeeinschränkungen
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zur Fortbildung
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schichtdiensten, auch an den Wochenenden

Die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn ist wünschenswert. 

Die Feuerwehr Elmshorn befindet sich in einem Umstrukturierungsprozess, um die 24/7-Erreichbarkeit der Feuerwehr weiterhin sicherstellen zu können.

Wir Bieten:
  • Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • Eingruppierung entsprechend den Qualifikationen nach TVöD (dort bis max. EG 7, zzgl. Zulagen)
  • Aus- und Fortbildung im feuerwehrtechnischen Bereich im wöchentlichen Wechsel mit Dienstsport
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit)
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Massagesessel)
  • Corporate Benefits
  • Vergünstigte VHS-Kurse
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes)
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin

Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.

Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.

Besonderheiten:

Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025. Die Vorstellungsgespräche sind für den 17.04.2025 geplant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). 

Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn

arbeiten-in-elmshorn.de

Jetzt bewerben

Nähere Informationen:

Weitere Auskünfte

  • Ansprechpartnerin für Fachfragen: Frau Engelbrecht (04121 231-254, d.engelbrecht@elmshorn.de)
  • Ansprechpartnerin für Fragen zum Personalauswahlverfahren: Frau Tierbach (04121 231-228, a.tierbach@elmshorn.de)
  • Tariftabelle
  • Bewerbungsverfahren