Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bachelor oder Diplom aus dem Bereich Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder
- Erfolgreiche Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung oder
- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste als Beamtin oder Beamter
- weitere Voraussetzungen:
- Fundierte nachgewiesene Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Erfahrung in der Anwendung von Tarifverträgen (insbesondere TVöD und TV-SuE) und Beamtenrecht
- Kenntnisse in Personalentwicklung sowie in Motivation und Weiterentwicklung von Personal
- Mehrjährige Erfahrungen in vergleichbarer Position in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil
Unsere Anforderungen an Ihre sozialen und personellen Kompetenzen
- Innovationsfreudigkeit und Offenheit für Veränderungen
- Vertrauenswürdige und empathische Persönlichkeit
- Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Lösungsorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Wir Bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen von 6.00 – 20.00 Uhr
- Möglichkeit zur Flexarbeit (Homeoffice)
- Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
- Wettbewerbsgerechte Vergütung nach TVöD oder Beamtenbesoldung
- Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing oder Jobticket jeweils mit Arbeitgeberzuschuss
Das Angebot des Ostseebads Eckernförde
Eckernförde bietet als Ostseebad ein umfassendes Angebot zum Arbeiten und Leben, das sowohl berufliche als auch private Entwicklungswege ermöglicht. Es gibt eine vielfältige Bildungslandschaft (Grund- und weiterführende Schulen, verschiede Betreiber von Kita), eine malerische Innenstadt mit Sandstrand, ein großes Sport- und Kulturangebot. Eckernförde entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet eine gute Balance zwischen beruflichen Möglichkeiten und Lebensqualität.
- Besonderheiten:
Die Stadt Eckernförde fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wenn Sie gemeinsam mit einem motivierten Team die Stadtverwaltung Eckernförde und insbesondere die Personalabteilung weiterentwickeln wollen, freuen wir uns über Ihre digitale Bewerbung bis zum 21. April 2025 in einer PDF Gesamtdatei mit:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnissen und Zertifikaten
- Nachweisen der Berufserfahrung
an sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.de. Vorstellungsgespräche sind für die 20. Kalenderwoche 2025 vorgesehen.
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Bürgermeisterin Iris Ploog unter der Rufnummer 04351/710 151 gerne zur Verfügung.