Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum /zur Sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d) oder eine andere erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung, die zum Einsatz als pädagogische Assistenzkraft nach § 28 Abs. 3 i.V.m. § 28 (3) KITAG befähigt
- weitere Voraussetzungen:
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft eine professionell gestaltete Pädagogik auf Grundlage der Entwicklungsrechte der Kinder, der Gesetzesgrundlage sowie den aktuellen Gegebenheiten umzusetzen
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Einstellung mit wöchentlich 32 Stunden
- Entgeltzahlung nach TVöD-V der Entgelttabelle S je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation bis zur EG S 3
- Gewährung von zwei Regenerationstagen pro Jahr gemäß Tarifabschluss
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fahrradleasing
- Arbeitszeiten Vormittags und Nachmittags, je nach Bedarf und Dienstplan
- 3 Wochen Schließzeit in den Sommerferien
- Zahlung einer monatlichen SuE Zulage
- Berücksichtigung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung
- Sonderzahlung im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten (Supervision)
- Besonderheiten:
Es wird darauf hingewiesen, dass zum 01.04.2025 im Rahmen eines Betriebsübergangs nach § 613a BGB ein Trägerwechsel von der Gemeinde Stein zum Deutschen Rotem Kreuz, Kreisverband Kiel e. V. stattfindet.
Die Gemeinde Stein ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des Schleswig-Holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, über unser Bewerberportal unter: www.amt-probstei.de.
- Nähere Informationen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Kita-Leitung Frau Kristandt unter der Tel.Nr. 04343 / 9727 oder beim Amt Probstei Herr Dräbing unter der Tel.Nr. 04344 / 306 1312 zur Verfügung.