Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in oder
- eine gleichwertige pädagogische Qualifikation (wünschenswert mit Berufserfahrung im Kita-Bereich)
- weitere Voraussetzungen:
- Sie verfügen über einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Kindern
- eigenverantwortliches Handeln und Organisationstalent
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Wir Bieten:
- Leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- ein modernes Gesundheitsmanagement
- Bike Leasing oder JobTicket (mit Bezuschussung)
- angemessene Vor- und Nachbereitungszeiten im Dienstplan
- Arbeit in einer überwiegend festen Gruppe
- einen Arbeitsplatz in modernen, gut ausgestatteten Räumen und einem großzügigen Außengelände
- die Möglichkeit, Ihre eigenen pädagogischen Fähigkeiten in die Arbeit einzubringen
- jährliche Entwicklungstage
- Besonderheiten:
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Itzstedt ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau B2).
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter dem Stichwort: Bewerbung Kita Itzstedt Elementar über unser Online-Bewerberportal http://www.amt-itzstedt.de/aktuell/stellenausschreibungen bis zum 03.04.2025.
Bewerbungen per E-Mail sind ebenfalls möglich. Bitte schicken Sie diese an bewerbung@amt-itzstedt.de Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Nähere Informationen:
Kontakt:
- Kitaleitung Susanne Frenke Tel. 04535-64 86 E-Mail: kiga@itzer-lindwuermchen.de
- Bürgermeister Volker Wulff Tel. 0173-706 96 67