Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik)
- Sprachkenntnisse:
- Gute und sichere Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- weitere Voraussetzungen:
Geschick und Freude am Umgang mit Menschen, eine rasche Auffassungsgabe und Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sollten Sie für diese Ausbildung mitbringen.
gesundheitliche Eignung (§ 32 Jugendarbeitsschutzgesetz / § 4 TVAöD-BBiG)
- Wir Bieten:
…eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung mit guten Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung.
…neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind dabei für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und EBike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude.
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ein tabellarischer Lebenslauf, eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses, eventuell Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten seit der Schulentlassung, bei minderjährigen Bewerberinnen und Bewerbern: eine Einwilligungserklärung des gesetzlichen Vertreters) richten Sie bitte an das
Amt Geest und Marsch Südholstein
Wedeler Chaussee 21
25492 Heist.
Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.
- Nähere Informationen:
Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt die Ausbildungsleiterin, Frau Goldau, unter der Rufnummer 04122/854-188 sowie goldau@amt-gums.de.